
Leistungen
Sachverständigenprüfungen: - Abnahmeprüfung vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen gemäß § 25 BGV D6 von Krananlagen (Brücken- und Portalkrane, Schwenkarmkrane, Laufkatzen) Wesentliche Änderungen sind z.B. - Erhöhung der Tragfähigkeit - Auswechseln von Katzen - Veränderung der Antriebe - Verlegung von Steuerständen - Änderung der Stromart - Schweißungen an tragenden Teilen - Umsetzen von Kranen auf andere Kranbahnen - Umbau auf eine andere Steuerungsart - Änderung der Betriebsverhältnisse - Wiederkehrende Prüfungen gemäß § 26 BGV D6 von Krananlagen und Lastaufnahmemitteln - Berechnung des verbrauchten Anteils der theoretischen Nutzungsdauer von Kranhubwerken, Winden, Hub- und Zuggeräte gemäß §23 BGV D8 - Erstellen von Prüfbüchern für Krane - Beratung bei Neuanschaffung von Kranen
Sachkundigenprüfungen: - UVV Prüfungen (mindestens 1x jährlich vorgeschrieben, außer Gefährdungsbeurteilung fordert eine kürzere Prüffrist) von: Anschlagmitteln Winden, Hub- und Zuggeräten Hebebühnen, Hubarbeitsbühnen kraftbetätigten Fenstern, Türen und Tore Leitern und Tritte Brandschutztüren/ -tore und Feststellanlagen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Neu im Programm!!! Ausbildung von: - Kranführern und Anschlägern - Bediener von Hubarbeitsbühnen (vorzugsweise als Inhouse Schulung in Gruppen von 1 - 10 Personen, bei Ihnen im Haus, an den Geräten mit denen später auch gearbeitet wird!)
weitere Leistungen: - Erstellen von Prüfbüchern für technische Einrichtungen - Erstellen von Wartungs- und Inspektionsplänen - Beratung bei Fragen rund um die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der CE Konformitätserklärung - Beratung bei Neuanschaffung und Umbau von Maschinen
|
![]() |